Im Oktober 2015 hatte ich eine Anfrage an die Verwaltung gestellt:
1.Gibt es Gebiete in Schöneiche, wo diese Geschwindigkeit heute noch nicht erzielt wird?
2. Wie sieht es insbesondere in den beiden Gewerbegebieten aus?
3. Wäre es für Schöneiche sinnvoll, diese Förderung in Anspruch zu nehmen?
Wie sieht es denn nun konkret aus mit der Verfügbarkeit von Breitbandverbindungeg in Schöneiche?

Die Zukunft heißt Glasfaser. (Bild: A.Dreher / pixelio.de)
Hier im Breitbandatlas Brandenburg kann man nachsehen, wo schon Bedarf angemeldet wurde, welche Bandbreite gewünscht ist und welche Preisvorstellung angegeben wurde. Adressengenau. Die Telekom hat auf ihrer Geschäftskundenseite eine Kartenansicht, welche Bandbreite verfügbar ist. Dort wird für den größten Teil von Schöneiche 50 MBit/s angezeigt, allerdings nur mit Hybridtechnik, einer Kombination aus DSL und LTE. Mit reinem DSL sind es unter 25 MBit/s, was eine Stichprobe mit einer Einzeladresse auf der Privatkundenseite der Telekom bestätigt.